
Da Vinci Gemeinschaftsschule Großpösna (i.G.)
Unser Lernalltag
Im Lernalltag unterstützen wir selbstbestimmtes Arbeiten durch individuelle Lernpläne und organisieren offene Lernformate, um unsere Schüler optimal auf ein Leben nach der Schule vorzubereiten.
- Differenziertes und individualisiertes Lernen ab Klasse 5
- wenn ein Kind bei mehr als zwei Differenzierungsfächern eine Durchschnittsnote 4 oder schlechter hat, wird keine Realschulempfehlung gegeben
- wenn ein Kind in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch im Durchschnitt die Note 2,0 hat, wird eine gymnasiale Empfehlung ausgesprochen
Differenzierungsfächer
- Fächer, die auf Gymnasialschulniveau unterrichtet werden: Deutsch, Mathe, Englisch, Physik, Chemie, 2. Fremdsprache
- Fächer, die für den Realschulabschluss leistungsdifferenziert unterrichtet werden: Deutsch, Mathe, Englisch, Physik, Chemie
- Wechsel zwischen den Anforderungsniveaus jeweils zum HJ oder Schuljahresende möglich
- die 2. Fremdsprache startet in Klasse 6 (bei Abiturwunsch muss diese ab der 6. Klasse belegt werden)
- Schulwechsel (SOGES): Von der Gemeinschaftsschule weg und zu ihr hin, sind geregelt