Zum Hauptinhalt springen

Da Vinci Gemeinschaftsschule Großpösna (i.G.)

Unser Konzept:
Individuell lernen – gemeinsam wachsen.

Wir denken Lernen neu.

Der Frontalunterricht von immer gleichbleibenden Unterrichtsinhalten und Materialien war gestern. Wir sind ein Lernort, der sich an die Bedürfnisse und Interessen der Schüler anpasst. Wir bieten eine flexible Lernumgebung, in der die Schüler ihre eigenen Lernwege wählen, ihre Kreativität entfalten und ihre Talente entdecken können.

Unser Ziel.

Mit Schülern das Lernen zu lernen ist die Hauptaufgabe heutiger Schule. Wir geben ihnen so viel Lernmethodik an die Hand, dass sie sich den Stoff selbstständig aneignen, diesen systematisieren, erlernen und wiedergeben können. Dieses Handwerkzeug soll unsere Schüler auf ein selbstgesteuertes lebenslanges Lernen vorbereiten.

Individuelle Begleitung durch Tutor.

Individuelles Lernen erfordert Struktur und eine individuelle Begleitung. Wir begleiten jeweils 13 Schüler durch einen Tutor. Er ist für sie verantwortlich. Zusammen bilden die Schüler mit ihm ein Tutorium, das auch gemeinsame Feiern, Exkursionen, Projekttage, etc. plant. Für die Schüler und Eltern ist der Tutor der erste Ansprechpartner, wenn es Fragen, Kritik, Wünsche oder Sorgen gibt.

Angstfreies Lernen durch Graduierungskonzept.

Die Lernenden erhalten neben der engmaschigen Begleitung durch Tutoren auch wöchentliche Coachings. Das Graduierungskonzept stärkt ein positives Verhalten für mehr Möglichkeiten und Freiheiten und ermöglicht angstfreies Lernen. Das Arbeiten in der eigenen Geschwindigkeit lässt ein hohes Maß an Individualität im Lernprozess zu.

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden? 

Melden Sie einfach schnell und problemlos Ihr Kind online bei uns an über das Anmeldeformular.